ZOIKS – Medizinisches Cannabis in Premium‑Qualität – zum fairen Preis

Unternehmensphilosophie: Qualität, Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit

ZOIKS ist nicht einfach nur eine weitere Cannabis‑Marke – sie ist die Budget‑Linie der Sanity Group, die im April 2025 auf dem deutschen Markt eingeführt wurde. Die Philosophie hinter ZOIKS lautet klar: hochwertiges Medizinalcannabis muss nicht unerschwinglich sein. Ziel ist es, Therapien für Patient:innen bezahlbar zu machen – gerade für jene, deren Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt 

Der Markenname ZOIKS, abgeleitet vom englischen „surprise/shock“, spiegelt das Bestreben wider, Patient:innen angenehm zu überraschen – sowohl was Qualität als auch Preis betrifft.

Qualität trifft Nachhaltigkeit

  • Internationale Grower unter GACP‑ & GMP‑Standards: Mit ausgewählten Partnern wie Clever Leaves und Pharmacol in Kolumbien, Organigram in Kanada und Thai Stick in Thailand sorgt ZOIKS für höchste pharmazeutische Standards und nachhaltige Anbaumethoden 

  • Nachhaltigkeit & faire Bedingungen: Bewusste Auswahl der Anbaupartner, moderne Technik und faire Arbeitsbedingungen stehen im Fokus 

Sortenportfolio: Vielfalt für Therapie & Geschmack

Beim Marktstart stehen drei sorgfältig kuratierte Sorten im Zentrum:

  1. Colombian Haze – Sativa‑dominanter Hybrid mit Zitrusnoten und würzig‑erdigen Untertönen 

  2. OG Lime Kush – Ausgewogener Hybrid (~50:50), süß‑saures Zitrusaroma, Kiefernholz‑Noten 

  3. Papaya Bomb – Indica‑dominant, demnächst erhältlich; Newsletter‑Anmeldung empfohlen 

Weitere Sorten sind bereits in Entwicklung und werden sukzessive ergänzt 

Für Patient:innen zugänglich – so funktioniert’s

Der Zugang zur Therapie mit ZOIKS‑Produkten ist gut strukturiert:

  • Ärztliches Rezept erforderlich – entweder klassisch über niedergelassene Ärzt:innen oder via Telemedizin 

  • Über digitale Plattformen kann der Genehmigungsprozess schnell und unkompliziert erfolgen.

  • Apotheken können Rezepte digital erhalten oder Patient:innen legen ihr Original vor – Versanddienstleistungen sind integriert .

  • Typische Indikationen umfassen chronische Schmerzen, neuropathische Schmerzen, Spastiken, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schlaf- und Angststörungen.

ZOIKS positioniert sich damit als professionell begleitetes, patientenfreundliches Angebot, das gezielt auf Therapietreue und kostbare Nachhaltigkeit Wert legt.


🎯 Warum ZOIKS anders ist – ein Fazit

MerkmalZOIKS
Preis und QualitätPremium‑Qualität, Budget‑Preis dank kostenoptimiertem Anbau & effizientem Vertrieb
ZugänglichkeitRezept per Telemedizin oder Arzt, Versand direkt zur Haustür
SortenauswahlBewährte Klassiker (Haze/Kush), Indica speziell für Schlaf/Schmerz, weitere Sorten in Pipeline
Transparenz & NachhaltigkeitPartnerschaften mit international renommierten Growern, GACP/GMP‑Standards, faire Arbeitsbedingungen

🔜 Was ist neu – und was erwartet Patient:innen?

  • Markenlaunch im April 2025 – in Apotheken deutschlandweit verfügbar.

  • Neues Sortiment: Papaya Bomb steht kurz vor dem Launch – durch Newsletter sicher informiert bleiben.

  • Zukünftige Erweiterungen: Weitere Genetiken, vielleicht mit Fokus auf CBD-reiche Sorten – das Wachstumspotenzial ist groß.


📝 Fazit – ZOIKS im Blick

ZOIKS steht für eine neuartige Balance: erstklassige medizinische Cannabisqualität, erschwinglicher Preis, nachhaltiger Anbau und patientenorientierte Versorgung. Die Initiative der Sanity Group zielt darauf ab, medizinische Cannabisbehandlungen für ein breites Patientenspektrum zugänglich und zuverlässig zu machen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Wirksamkeit.


Empfehlung für Patient:innen:

  • Zur Anmeldung via Newsletter – immer topaktuell informiert über neue Sorten und Angebote.

  • Rezept per Telemedizin in Auftrag geben und dabei gezielt auf ZOIKS‑Produkte verweisen.

Für Apotheken:

  • ZOIKS‑Produkte sind ab sofort bestellbar – aufmerksam bleiben bei der Markteinführung weiterer Sorten.


ZOIKS beweist: Qualität muss kein Luxus sein – und mit dem richtigen Ansatz kann medizinisches Cannabis sowohl medizinisch hochwertig als auch wirtschaftlich tragbar sein.

Am. Med. Assoc. 313, 2456–2473 (2015

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Artikel

Share on facebook
Share on twitter
Share on tumblr
Aktuell

Aktuelle themen