In der Geschichte des medizinischen und gesellschaftlichen Umgangs mit Cannabis in Deutschland war vieles lange mit Unsicherheit, Stigma und Halbwahrheiten belegt. Mit der „ENDLICH“-Kampagne, die Avaay Medical gemeinsam mit starken Partnern und prominenten Botschafter*innen umgesetzt hat, wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen – mutig, laut, empathisch und vor allem: überfällig.
Aus dem Schatten ins Licht
Die Idee hinter der Kampagne war so einfach wie kraftvoll: Menschen, die Cannabis aus medizinischen Gründen nutzen – oder sich generell für eine offene, informierte Debatte rund um das Thema einsetzen – sollen endlich gesehen und gehört werden. Nicht mehr im Verborgenen. Nicht mehr stigmatisiert. Sondern als Teil einer Gesellschaft, die Fortschritt will und verdient.
Was folgte, war eine bundesweite Sichtbarkeits-Offensive, wie es sie in dieser Form noch nie gegeben hat. Mit emotionalen Statements, auffälligen Motiven und einer klaren Haltung wurde „ENDLICH“ zur Stimme von Patient*innen, Ärzt*innen, Aktivist*innen, Kreativen – und vor allem zur Stimme der Vernunft.
Ein Meilenstein für Deutschland
Die Kampagne traf einen Nerv. ENDLICH sprach laut aus, was viele dachten, aber oft nicht zu sagen wagten. In einer Zeit, in der die politische und gesellschaftliche Debatte rund um Cannabis Fahrt aufgenommen hat, war sie ein wichtiges Signal: Die Menschen sind bereit für eine offene Auseinandersetzung – nicht mit Parolen, sondern mit Menschlichkeit, Fakten und Verständnis.
Mit dabei waren zahlreiche prominente Gesichter, die ihre Reichweite nutzten, um die Message weiterzutragen. Darunter Künstler*innen, Unternehmer*innen, Patient*innen, Ärzt*innen und Aktivist*innen – alle vereint in dem Wunsch, eine neue Normalität zu etablieren, in der Cannabis nicht länger ein Tabu ist, sondern ein selbstverständlicher Teil moderner Gesundheitsversorgung und persönlicher Freiheit.
Warum „ENDLICH“ mehr ist als nur eine Kampagne
„ENDLICH“ war nie als kurzfristige PR-Aktion gedacht. Vielmehr war sie der Startpunkt eines gesellschaftlichen Kulturwandels, den wir bei Avaay aktiv mitgestalten möchten. Denn für uns ist Cannabis kein Produkt – es ist Teil einer Haltung: zu Gesundheit, zu Selbstbestimmung, zu Aufklärung.
Die Kampagne war Ausdruck unserer Überzeugung, dass ein entkriminalisierter, transparenter und informierter Umgang mit Cannabis nicht nur Patient*innen hilft, sondern der gesamten Gesellschaft guttut.
Was kommt als Nächstes?
Der Erfolg und die Reichweite der Kampagne bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen. Gemeinsam mit Partnern aus Medizin, Forschung, Politik und Kultur möchten wir den Dialog vertiefen – mit weiteren Formaten, Bildungsinitiativen, Diskussionsrunden und noch mehr Sichtbarkeit für die Menschen hinter dem Thema.
Denn was wir begonnen haben, war nur der Anfang. Die Stimmen wurden lauter. Jetzt geht es darum, zuzuhören – und zu handeln.
Avaay sagt DANKE an alle, die Teil dieser Bewegung sind. An alle, die ENDLICH gesehen werden wollen. Und an alle, die ENDLICH bereit sind für einen neuen Umgang mit Cannabis in Deutschland.
👉 Rückblick & Impressionen zur Kampagne auf endlich-cannabis.de
👉 Mehr über unsere Haltung und Produkte auf avaay.de
Die Zukunft hat begonnen. Und wir gestalten sie mit.
Am. Med. Assoc. 313, 2456–2473 (2015)




